Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geist


Yoga ist ein jahrtausende altes Übungssystem aus Indien

das vor mehr als hundert Jahren Einzug in den Westen gefunden hat.

Yoga bedeutet Einheit / Harmonie.

Der ganzheitliche Yoga

Die meisten heutigen Yogameister empfehlen den integralen Yoga, eine Kombination der verschiedenen

Yogawege: Hatha Yoga entwickelt den physischen Körper, Kundalini Yoga den Energiekörper, Bhakti Yoga den Gefühlskörper ( Mantra Singen, Erzählen von Mythen, Rituale), Raja Yoga die Psyche (Visualisierung, Achtsamkeit, Affirmationen, Meditation), Jnana Yoga ist der philisophische Teil des Yoga , Karma Yoga hilft alles ins tägliche Leben zu integrieren. Karma Yoga lehrt das Schicksal als Chance zu begreifen und die Grenzen des eigenen Egos zu transzendieren.

Der Yogapraktizierende kann schon recht bald durch geduldiges Üben ein vorher nicht gekanntes Gefühl tiefer Entspannung wahrnehmen. Reduzierung von Schulter-Nackenverspannug, Kopfschmerzen , Verbesserung der Konzentration, Stärkung des Immunsystems und des Selbstvertrauens, sowie Klarheit der Gedanken sind die Resultate des beständigen Praktizierens. Um diese Wirkung zu erfahren kann es reichen einmal die Woche zu einer Yogastunde zu gehen und ein paar einfache Dehnungs- Atem- und Entspannungsübungen ins tägliche Leben einzubetten. Das Üben soll Freude machen, Entspannung und achtsames Wahrnehmen steht dabei vor Perfektion.


Yoga gibt die Verantwortung an den Einzelnen.

Jeder kann etwas für sich tun um sein Leben zu verändern und

schlafende Fähigkeiten wie Intuition und Kreativität

(das kann in der Küche, im Garten genauso wie

auf der Leinwand oder am Instrument sein) erwecken.

Hatha Yoga

ist wohl der bekannteste Teil des Yoga hier im Westen. Er umfaßt die körperorientierte Praxis, Asanas ( Yogastellung) und Pranayama (Atemlenkung ).

 

Heilsame Klangkunst

Im geschützten warmen Raum biete ich Klangschalenmassage.

Entspannung und Genuß für Körper und Sinne.

Angewandte Klangkunst wirkt ordnenend und ausgleichend. Auch hier geht es um Unterstützung der Selbstheilungskräfte im menschliche m System.

Der Klang wirkt auf das neuronale Netzwerk im Gehirn.

In einer Gesellschaft die auf Ablenkung und Leistung hohen Wert legt, geht es hingegen bei der Klangmassage um Hinwendung zu inneren Achtsamkeit.

Durch das Wahrnehmen des Klanges über sensorische und akustische Reize und die Wiederholung von Klängen, tauchen wir ein in den lebendigen Moment.

 

Pranayama

sind Atemübungen, der Mensch atmet durschnittlich täglich 25.920 Mal. Über den Atem nehmen wir den lebensnotwendigen Sauerstoff auf, sowie Prana/ Lebensenergie. Durch Stress, Verspannung und Körperfehlhaltung atmen die meisten Menschen zu flach und unbewusst. Lebensenergie sinkt und schnelle Ermüdungserscheinungen sind die Folge. Eine gute Atemtechnik und Bewußtmachung des natürlichen Atemflusses ist hilfreich bei Depressionen Ängsten, verstärkter Reizbarkeit und Müdigkeit. Das bewußte Atmen führt zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

 

Asanas

sind Körperübungen, bei denen bestimmte Körperhaltungen eine zeitlang eingenommen werden. Asanas entwickeln auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewußtsein. Durch das ruhige Halten werden blockierte Lebensenergien wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die inneren Organe erhalten eine erhöhte Blutzufuhr.

 

 /

Tiefenentspannung

am Ende jeder Yogastunde steht die Tiefenentspannung, bei der alle Teile des Körpers und auch der Geist systematisch entspannt werden. In der Entspannung werden Stresshormone abgebaut, Heilprozesse gefördert und geistige Ruhe und Stärke wieder hergestellt.

 



KONTAKT

Angela Saiber-Ketelsen

Clara-Zetkin-Weg 20 | 23560 Lübeck

saiber.ketelsen@gmail.com

Telefon: 0157 / 308 844 18

LESETIPPS

Jorge Bucay

Der Innere Kompass

Chuck Spezzano

Wenn es verletzt ist es keine Liebe

Safi Nidiaye

Herz öffnen statt Kopf zerbrechen

Irvin Yalom

Liebe; Hoffnung, Psychotherapie

 

Yoga und Spiritualität

Ayya Khema

Die vier Ebenen des Glücks

James Swartz

Die Wirklichkeit verstehen